Zu der Vortragsreihe über aktuelle Projekte und Fragestellungen aus der Geotechnik laden wir gemeinsam mit der HOCHSCHULE FÜR TECHNIK STUTTGART HfT, dem VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE VDI, Arbeitskreis Bautechnik, dem VERBAND BERATENDER INGENIEURE VBI, Landesverband Baden-Württemberg, der INGENIEURKAMMER BADEN-WÜRTTEMBERG und dem ARCHITEKTEN- UND INGENIEURVEREIN STUTTGART e.V. ein.
Termine, Themen, Referenten:
16.05.2022
Nachhaltigkeit im Spezialtiefbau - Der Weg zur Baustelle 2045
Dipl.-Ing. Uwe Hinzmann, Keller Grundbau GmbH, Executive Director
30.05.2022
Nachhaltigkeitsprozesse als Chance und Herausforderung für die Geotechnik
am Beispiel von Geobaustoffen
Dr.-Ing. Lars Vollmert, Naue GmbH & Co. KG, Bereichsleitung Support
04.07.2022
2. Stammstrecke München, Baulos Marienhof: Bisherige Erfahrungen und künftige Herausforderungen
Dipl.-Ing. Jens Classen, Implenia Construction GmbH, Technischer Projektleiter Arge Marienhof
18.07.2022
Planung und Ausführung einer Baugrube und einer Bebauung mit zwei Hochhäusern in direkter Nachbarschaft zur U5 in Frankfurt am Main
Dr.-Ing. Simon Meißner, Prof. Quick und Kollegen Ingenieure und Geologen GmbH, Geschäftsführer und Gesellschafter
Informationen zum Stuttgarter Geotechnik-Seminar
Hörsaal V7.03
Pfaffenwaldring 7
70569 Stuttgart
Link: synchroner Videostream
Kontakt:

Bernd Zweschper
Dipl.-Ing.Akademischer Oberrat, stellv. Institutsleiter