Die Fachbibliothek des Institutes für Geotechnik befindet sich in Raum 0.3 des Institutsgebäudes im Pfaffenwaldring 35. Der fortlaufend ergänzte Bestand umfasst derzeit weit mehr als 7.000 Bände sowie viele Jahrgänge zahlreicher Fachzeitschriften. Während der Öffnungszeiten (täglich 13:30 bis 16:30 Uhr) steht die Bibliothek auch externen Interessierten offen. Das Ausleihen ist für Externe nur in Ausnahmefällen über eine/-n Mitarbeiter/-in des Institutes möglich.
Folgende Fachzeitschriften werden in der Institutsbibliothek vorgehalten:
- geotechnik
technisch-wissenschaftliche Fachzeitschrift, Organ der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT) - Géotechnique
the world's premier geotechnics journal - Soils and Foundations
journal in the field of soil mechanics and geotechnical engineering, official journal of the Japanese Geotechnical Society (JGS) - Canadian Geotechnical Journal
new developments in geotechnical and geoenvironmental engineering, and applied sciences - Geomechanics and Tunnelling
Journal der ÖGG - Österreichische Gesellschaft für Geomechanik - Bautechnik
Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau; materialunabhängig, fachübergreifend, konstruktiv - Tunnel
Internationale Fachzeitschrift für unterirdisches Bauen, offizielles Organ der STUVA - BauPortal
deutsche Fachzeitschrift über den Bausektor, Fachblatt der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) - THIS
Tiefbau - Hochbau - Ingenieurbau - Straßenbau - Staßen- und Tiefbau
Fachzeitschrift für Straßen-, Tief-, Kanal-, Tunnel-, Brückenbau und Umwelttechnik - bbr
technische Fachzeitschrift für Brunnenbau, Trinkwasserversorgung, Geothermie, Bohrtechnik, Spezialtiefbau, Rohrleitungsbau, Kanalbau und Kabelleitungstiefbau
Kontakt:

Lisa Becker
Bibliothekarin / Sekretärin