Themen:
Literaturstudie zur mathematischen Beschreibung von Vibrationsrammung, sowie die Durchführung von Vibrationsversuchen und Versuchen mit zyklischem Eindrücken mit folgender axialer Belastung zur Untersuchung des dynamischen Einflusses der Vibration auf das Tragverhalten
Experimentelle Untersuchungen an gerammten Verdrängungspfählen in Berliner Sand in einer neu entwickelten calibration chamber
![]() |
Die Veranstaltung läuft als digitales Webex Meeting. Die Zugangsdaten können bei Herrn Zweschper erfragt werden. |
Themen:
Wirtschaftlichkeitsvergleich zwischen klassischer Bentonitentsorgung und neuartiger Regenerations- und Separationsmethoden
Die Veranstaltung läuft als digitales Webex Meeting.
Themen:
Entwicklung eines Modellpfahls zur zyklischen und dynamischen Installation in wassergesättigten granularen Böden
Literaturstudie zu Feldversuchen mit statisch axial belasteten Verdrängungspfählen und Verdrängungspfahlgruppen
Zum Einfluss der Dynamik auf die axiale Tragfähigkeit von Pfählen bei niederfrequenter Installationsfrequenz
Die Veranstaltung läuft als digitales Webex Meeting.
Themen:
MPM and Implementation in Uintah
Literaturstudie zu Fouling und Clogging in Elementen der direkten, passiven Geothermie
Untersuchung des Trag- und Verformungsverhaltens von unbewehrten und geokunststoffbewehrten Tragschichtsystemen unter Anwendung der PIV-Methode
Experimentelle Untersuchung zur Überprüfung der Filterwirksamkeit von Geotextilvliesstoffen
Numerische Variantenstudie zu den Beanspruchungszuständen von Dauerbodennägeln im Gebrauchszustand
Die Veranstaltung läuft als digitales Webex Meeting.
Themen:
Vergleich des axialen Tragverhaltens gerammter und monoton eingepresster Pfähle
Identifikation maßgebender Versagensmechanismen sowie Visualisierung des Verformungsverhaltens von unbewehrten und geokunststoffbewehrten Tragschichtsystemen unter Anwendung der PIV-Methode
Konzept und Herstellung von Modellpfählen zur Untersuchung des statisch axialen Tragverhaltens von gerammten Vollverdrängungspfahlgruppen
Die Veranstaltung läuft als digitales Webex Meeting.
Thema:
Herstellungsbedingte Einflüsse der Pfahlrammung auf das Tragverhalten einer axial belasteten Gruppe aus Fertigrammpfählen
Themen:
Modellversuche zur Identifikation der Veränderung der Bodenzustandsgrößen infolge zyklischer und dynamischer Installation von Vollpfählen in dicht gelagerten granularen Böden
Literaturstudie zum Trag-und Verformungsverhalten von Nagelwänden im Bau-und Gebrauchszustand
Numerische Untersuchungen zu Effekten von Reaktionssystemen bei axialen statischen Pfahlprobebelastungen an Mikropfählen
Auswertung und Durchführung von Testszenarien an einer hydrothermischen Versuchsanlage in Füssen
Die Veranstaltung läuft als digitales Webex Meeting.
Kontakt:

Bernd Zweschper
Dipl.-Ing.Akademischer Oberrat, stellv. Institutsleiter