Präsentationen studentischer Abschlussarbeiten
Studierende, die ihre Abschlussarbeit bei uns erarbeitet haben, präsentieren in unserem Seminarraum 0.63 ihre Ergebnisse.
In Corona-Zeiten finden die Vorträge als Online-Meetings statt. Interessierte bekommen auf Nachfrage die Zugangsdaten zur Teilnahme zur Verfügung gestellt.
An folgenden Terminen finden die hochschuloffenen Vorträge bei uns statt:
Themen:
Vergleich des axialen Tragverhaltens gerammter und monoton eingepresster Pfähle
Identifikation maßgebender Versagensmechanismen sowie Visualisierung des Verformungsverhaltens von unbewehrten und geokunststoffbewehrten Tragschichtsystemen unter Anwendung der PIV-Methode
Konzept und Herstellung von Modellpfählen zur Untersuchung des statisch axialen Tragverhaltens von gerammten Vollverdrängungspfahlgruppen
Die Veranstaltung läuft als digitales Webex Meeting.
Thema:
Herstellungsbedingte Einflüsse der Pfahlrammung auf das Tragverhalten einer axial belasteten Gruppe aus Fertigrammpfählen
Themen:
Modellversuche zur Identifikation der Veränderung der Bodenzustandsgrößen infolge zyklischer und dynamischer Installation von Vollpfählen in dicht gelagerten granularen Böden
Literaturstudie zum Trag-und Verformungsverhalten von Nagelwänden im Bau-und Gebrauchszustand
Numerische Untersuchungen zu Effekten von Reaktionssystemen bei axialen statischen Pfahlprobebelastungen an Mikropfählen
Auswertung und Durchführung von Testszenarien an einer hydrothermischen Versuchsanlage in Füssen
Die Veranstaltung läuft als digitales Webex Meeting.
Kontakt:

Bernd Zweschper
Dipl.-Ing.Akademischer Oberrat, stellv. Institutsleiter