Zielsetzung:
Die Förderung und Intensivierung des Dialogs zwischen Forschung, Lehre und Praxis ist ein wichtiges Ziel unserer Arbeit am Institut für Geotechnik der Universität Stuttgart. In diesem Sinne pflegen wir auch seit über 30 Jahren die Tradition, in jedem Semester gemeinsam mit den Fachkollegen der Hochschule für Technik, dem VDI, dem VBI , der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und dem AIV STUTTGART das Stuttgarter Geotechnik-Seminar auszurichten.
Die einzelnen Seminarvorträge finden immer montags zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr statt und behandeln aktuelle Fragestellungen unseres Fachgebiets aus Forschung und Praxis. Sie richten sich sowohl an Studierende des Bauingenieurwesens in höheren Semestern, als auch an Fachkollegen aus Ingenieurbüros, Baufirmen und Behörden.
Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Nähere Informationen über Termine, Themen und Referenten entnehmen Sie bitten den Seminarprogrammen.
Um die Möglichkeit zur Teilnahme online zu eröffnen, wird das Seminar im Hybrid-Format durchführen, d.h. die Vorträge werden zudem synchron ins Web gestreamt.
Geotechnik-Seminar im Sommersemester:
Die Vorträge finden im Sommersemester an der Universität Stuttgart, Universitätsbereich Vaihingen, Hörsaal V7.03, Pfaffenwaldring 7, 70569 Stuttgart statt.
Geotechnik-Seminar im Wintersemester:
Im Wintersemester ist der Veranstaltungsort die Hochschule für Technik Stuttgart, Schellingstraße 24, Hauptgebäude (Bau 1), Tiefenhörsaal (U 37).
Kontakt:

Bernd Zweschper
Dipl.-Ing.Akademischer Oberrat, stellv. Institutsleiter

Lisa Becker
Bibliothekarin / Sekretärin (in Elternzeit bis 03.11.2026)