Verpressanker: Tragverhalten und Sondersysteme – von bewährten Grundlagen zu jüngsten Erkenntnissen

14. Juli 2025, 17:30 Uhr

Stuttgarter Geotechnik-Seminar im Hybrid-Format

Zeit: 14. Juli 2025, 17:30 – 19:00 Uhr
Referent*in:

Dipl.-Ing. Markus Escher
SPANTEC Spann-& Ankertechnik GmbH

Veranstaltungsort: Universität Stuttgart
Universitätsbereich S-Vaihingen
Hörsaal V47.03
Pfaffenwaldring 47
70569  Stuttgart
Link: Teilnahme an der Videokonferenz (webex) 
Download als iCal:

250714_Escher_Bild

Der Vortrag behandelt die Grundlagen des Tragverhaltens von Verpressankern, geht aber auch auf neuere Entwicklungen wie den Staffelanker und Sondersysteme ein. Im Vergleich zu klassischen Verbundankern werden die Regeln für Entwurf, Ausführung und Prüfung von Staffelankersystemen vorgestellt. Ferner wird das faseroptische Dehnungsmonitoring als Ergänzung zu den klassischen Messmethoden von Eignungs- und Abnahmeprüfungen behandelt.

Mit neuartigen Messsystemen wird das Ziel verfolgt, ein realitätsnahes Bewertungsmodell zu entwickeln, das sich auf signifikante Merkmale stützt. Sensorische Ankersysteme werden anhand von Beispielen aus der Praxis vorgestellt und erläutert.

In einem weiteren Schwerpunkt des Vortrags werden rückbaubare Ankersysteme (GFK-Litzenanker), die sowohl technisch und wirtschaftlich interessant, als auch in der Anwendung unkompliziert sind, präsentiert.

 

> Reminder zum Vortrag am 14.07.2025

> zum Stuttgarter Geotechnik-Seminar

Studierende des Bauingenieurwesens in höheren Semestern sowie Fachkollegen aus Ingenieurbüros, Baufirmen und Behörden
Anmeldung nicht erforderlich; Grundkenntnisse im Fachgebiet Geotechnik
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Kontakt:

Dieses Bild zeigt Bernd Zweschper

Bernd Zweschper

Dipl.-Ing.

Akademischer Oberrat, stellv. Institutsleiter

Dieses Bild zeigt Josephine Spemann

Josephine Spemann

 

Bibliothek

Zum Seitenanfang